In unserer neuen Rubrik stellen wir Ihnen jede Woche drei unserer Lieblingspflanzen vor.
Alle Produkte sind in dieser Zeit bei uns in der Gärtnerei oder in unserem Hofladen erhältlich.
Raritäten der Woche KW 25
.......................................................................................................................................................................................
Johannisbeer-Salbei
(lat. Salvia microphylla)
Familie: Lippenblütengewächse
Gattung: Salvia
Standort: sonnig bis halbschattig
Blütezeit: Mai-Oktober
Erntezeit: Mai-Oktober
Verwendung :
Essbare Blüten, Bienenweide, Beet, Rabatte, Kübel, Schnittblume
Unsere Empfehlung: Prachtvolle Kräuterstaude welche bis in den Spätherbst blüht. Für einen kompakten Austrieb im Frühjahr empfehlen wir einen Formschnitt im Spätherbst.
Bei uns erhalten Sie eine Vielzahl an Salbeivarietäten.
.......................................................................................................................................................................................
Kokardenblume
"Arizona Sun" (lat. Gaillardia)
Familie: Korbblütler
Gattung: Kokardenblumen
Standort: Sonne
Blütezeit: Juli - September
Wuchs: Höhe bis 30cm, breite bis 30cm
Verwendung: Bienenweide, Beet, Rabatte, Kübel und Schnittblume.
Besonderheiten: Insektenfreundlich, schöne Nachblüte, laubabwerfend, winterhart
Unsere Empfehlung: regelmäßig wässern aber Staunässe unbedingt vermeiden. Abgeblühtes regelmäßig abschneiden.
.......................................................................................................................................................................................
Tomate
"Ochsenherztomate"
Familie: Fleischtomate
Gattung: Cuore di Bue
Optik: rot gerippte Tomate
Verwendung: klassisch für insalata caprese und Saucen.
Geschmack: Feines Tomatenaroma, wenig Wasser und Säure sowie eine zarte Haut
Früchte: Vielfach gefaltete Gestalt, Volumen und Gewicht erinnern an das Herz eines Ochsen. Früchte können 500g und mehr erreichen.
Unsere Empfehlung: Wir ernten unsere Ochsenherztomaten täglich frisch für unseren Hofladen.
Raritäten der Woche KW 24
.......................................................................................................................................................................................
Thymian
(lat. Thymus vulgaris)
Familie: Lippenblütengewächse
Standort: sonnig, warm & trocken,
mehrjährige Pflanze
Blütezeit: Mai-Oktober
Erntezeit: Kurz vor der jeweiligen Blütezeit
Verwendung als Gewürzkraut:
Suppen, hellem Fleisch, Pilzgerichte und Tomatengerichte
Verwendung als Heilkraut:
Kopfschmerzen, Husten, Hautkrankheiten, Durchblutungsstörungen
Unsere Empfehlung: Auf ein durchlässiges Substrat achten und nicht zu häufig gießen.
Unsere Zitronenthymiansorten eignen sich als leckeres Kaltgetränk an sommerlichen Tagen. Einfach mit heißem Wasser überbrühen, abkühlen lassen und genießen.
Bei uns finden Sie über 10 verschiedene Thymiansorten :
Feldthymian / Kaskaden Thymian / Orangenthymian / Teppichthymian Praecox / Thymian Deutscher Winter / Thymian Faustini / Zitronenthymian Doone Valley / Zitronenthymian Silver Queen / Thymian Compactus
.......................................................................................................................................................................................
Fingerhutförmiger Bartfaden
"Dark Tower"
Familie: Bartfadengewächse
Standort: Sonne
Blütezeit: Juli - August
Blüte: Lippenblütig
Wuchs: Höhe bis 100cm, breite bis 40cm
Verwendung: Bienenweide, Freiland, Schnittblume
Besonderheiten: Insektenfreundlich, wintergrünes, dunkel gefärbtes Laub, winterhart
Unsere Empfehlung: Besonders pflegeleichte und dankbare Solitärstaude
.......................................................................................................................................................................................
Chili
"Piment Purple"
SHU: 7
Optik: lila bis nahezu schwarze Früchte
Verwendung: Gewürzmischung
Geschmack: rauchiges Aroma
Standort: Topfkultur, Balkon oder Terrasse
Früchte: kirschgroße spitzkegelige Früchte ca 4 cm
Unsere Empfehlung: Paprika, Pepperoni und Chili lieben es sonnig. Sehr gut auch für Töpfe auf Balkon und Terrasse geeignet.
Bei uns finden Sie über 30 verschiedene Sorten Chili und Peperonipflanzen, von mild bis superscharf.
Die Pflanzen können bis Ende Juni gepflanzt werden, wer allerdings schneller sein will, findet bei uns eine schöne Auswahl an Chili in großen Pflanzkübeln. Auch immer ein tolles Geschenk und Mitbringsel.